W: 00 H: 00 SCR: 0 ASPECT: 0   
E D

Services

Investors benefit from comprehensive transaction and asset management services from a single source. The individual investment strategy and the requested financing structure are implemented in a targeted manner to achieve optimal results.

In close coordination with our investors, each property is given a dedicated and detailed business plan. By implementing this plan, we optimise the property and its returns throughout the holding period.

What distinguishes us

What distinguishes us

PARTNERSHIP
We maintain an active and transparent dialogue with our clients, business partner and tenants to develop the best solutions together. As part of a well-rehearsed team and in trusting cooperation, we develop tailor-made, long-term solutions for our investors and partners.
SUSTAINABLE
We take a holistic view on sustainability and use our ESG scoring model to assess existing properties and generate bespoke measures. In doing so, we act in accordance with ethical principles and cultivate a responsible use of natural resources, always in line with economic profitability.
INTERDISCIPLINARY
We combine the expertise of architects, construction engineers and economists to develop holistic and well-founded solutions. This interdisciplinary cooperation allows us to create added value and ensure the long-term success of our investments and partners.
PASSIONATE
We always go the extra mile to deliver value-enhancing results. Everything we do, we do with conviction. Our passion for quality real estate drives us to make future-proof and sustainable investments, that meet the high standards of our clients and partners.
Services

our Scoring Model

Our innovative ESG scoring model provides transparent and traceable ESG metrics that can be monitored throughout the holding period. It considers the EU taxonomy and the 1.5°C climate target. Due to its quality and uniqueness, our proprietary model was supported by the German Federal Ministry of Education and Research as a research and development project. We also received the immobilienmanager Award 2023 in the “Management” category for our model.
Environmental
Governance
Social
  in-place acquisition score
  in-place score
  potential score

Our scoring model is applied along our entire value chain to:
Eliminate non-ESG-compliant properties based on more than 40 exclusion criteria during the acquisition process
Determine the current and the potential score during due diligence, reflecting more than 150 evaluation criteria
Derive an asset management plan with specific measures targeting the potential score
Consistently implement the asset management plan during the holding period
Regularly review and report on the progress of the ESG score

Facts­ & Figures

As of the end of 2024, we have completed, on behalf of our investors, transactions totaling approximately €6.3bn.
During the last three years (2022 - 2024), the transaction volume was approximately €0.3bn.
0
bn
2006-2024
2022-2024
€0.3bn
Transaction Volume
0
 sqm
2006-2024
2022-2024
32,000 sqm
Leasing Performance
0
m
2006-2024
2022-2024
€7.3m
Capital Expenditure

Profile

Core / Core Plus / Value-Add / oppOrtunistic

Social Infrastructure
Office
Hotel
Entertainment
Your Contact!
Markus Riethmüller, Head of Transactions
+49 (0)69 247 515 140  
Stuttgart
Stuttgarter Tor
Frankfurt
The Reed
Cologne
EhrenWert
Düsseldorf
b´mine

our Team

Andreas Bohn
Senior Portfolio Manager
(since 2014)
Lara Buckel
Junior Investment Manager
(since 2024)
Ria Dietz
Office Manager
(since 2015)
Jesko Fink
Managing Partner / Investment
Inv.
Management
(since 2007)
Melanie Gärtner
Office Manager
(since 2011)
Christoph Helfenbein
Investment Manager
(since 2019)
Michael Horn
CFO & COO / Managing Director
(since 2006)
Victor Kotter
Junior Portfolio Manager
(since 2024)
Samira Mesbah
Asset Manager
(since 2008)
Christian Molter
Managing Partner
(since 2006)
Christopher Nell
Head of Technical Asset Management
(since 2008)
Markus Riethmüller
Head of Transactions
(since 2016)
Laura Sand
Investment Manager
(since 2022)
Ilka Völker
Senior Finance Manager
(since 2012)

News

News

Closing completed: Arminius Group acquires fully let office property in Wolfsburg from SIGNA
02 May 2024
Arminius Group has successfully completed the acquisition of the office property at Willy-Brandt-Platz 8 in Wolfsburg from the SIGNA Group. The purchase agreement was notarised in October last year. The investment volume is in the mid double-digit million range. All office space is fully let to Volkswagen on a long-term lease.
The immobilienmanager Award 2023 in the Management category goes to the Arminius Group.
11 Apr 2023
With its ESG scoring model, the Arminius Group has identified an extremely comprehensive number of indicators - and defined individual characteristics for each of these 154 indicators. The jury considers the holistic approach, which is oriented toward the life cycle of the property, to be an outstanding achievement.
Arminius Group launches Article 8 fund with manage-to-sustainability approach
02 Nov 2022
Arminius Group has launched the Arminius Manage-to-Sustainability Office fund. With this new fund, Arminius will seek out real estate opportunities with significant value-add potential in all three ESG dimensions: protection of our environment, social awareness, and good corporate governance.
Arminius Group launches sustainability fund for top-notch German office properties
15 Sep 2022
Arminius Group has initiated distribution of the Arminius Impact Office Fund. The new sustainability investment fund for institutional investors is structured as an open-end special alternative investment fund (offener Spezial-AIF) investing exclusively in prime German office properties.
Arminius Group appoints Juan Miguel Giersberg as new Head of Investor Relations
01 Mar 2022
The Arminius Group has appointed Juan Miguel Giersberg (61) as Head of Investor Relations effective 1 March 2022. His focus is on expanding business relationships with institutional investors and family of-fices and expanding Arminius' range of investment products.
DQuadrat REAL ESTATE sells office building in Ludwigsburg to Arminius Group Group
01 Sep 2021
Effective September 1, DQuadrat REAL ESTATE has sold a state-of-the-art office building in Ludwigsburg to the Arminius Group, a Frankfurt-based investment manager specialising in commercial real estate. The office complex has 5,000 square metres.
Arminius Group acquires office project development EhrenWert in Cologne
01 Dec 2020
The Arminius Group has acquired the new office building project development 'EhrenWert' in Cologne's Ehrenfeld district. The building, scheduled for completion in Q4 2021, comprises around 10,100 sqm of rental space and over 120 parking spaces.
Arminius Group acquires PepsiCo Germany headquarters in Neu-Isenburg
23 Apr 2020
The Arminius Group is acquiring the PepsiCo Germany headquarters building at 173 Hugenottenal-lee in Neu-Isenburg. The DGNB platinum-certified office building has 6,400 sqm of rental space and more than 110 parking spaces, most of which are rented to the main tenant PepsiCo Germany.
Arminius Group acquires the 'Stuttgarter Tor' office complex in Stuttgart
01 Apr 2020
The Arminius Group is acquiring the 'Stuttgarter Tor' office complex from the Hines European Value Fund. The fully rented property comprises 3 office buildings with a total of around 15,000 sqm of rentable space and 283 parking spaces.
Arminius Group acquires office property in Frankfurt's Ostend
19 Mar 2020
The Arminius Group has acquired an office property at 164 Hanauer Landstraße ('Lindley Quarter') in Frankfurt's Ostend. The building was completed in 2017 and has around 6,400 sqm of rental space. The space is leased long-term to Universum Group and FCA Germany.
Arminius Group acquires METRO headquarters in Düsseldorf
03 Dec 2018
The Arminius Group has acquired the METRO headquarters in Düsseldorf for German institutional investors. The six office buildings with a multi-storey car park form a campus-style complex and are fully let to the METRO Group on a long-term basis.
Arminius Group and HANSAINVEST acquire Campus Eschborn
25 Apr 2018
The Arminius Group has acquired Campus Eschborn as a transaction and asset manager for a special real estate fund, together with HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. The total rentable area is around 32,000 square metres plus a multi-storey car park with almost 500 parking spaces.
Closing completed: Arminius Group acquires fully let office property in Wolfsburg from SIGNA
02. May 2024

Arminius Group, an independent transaction, asset and fund manager with a focus on sustainable commercial real estate, has successfully completed the acquisition of the office property at Willy-Brandt-Platz 8 in Wolfsburg from the SIGNA Group. The purchase agreement was notarised in October last year. The investment volume is in the mid double-digit million range. All office space is fully let to Volkswagen on a long-term lease.

The six-storey office building with restaurants on the ground floor is situated on the centrally located Willy-Brandt-Platz and was completed in 2005 and modernised in 2020. The property, which has a complete glass façade, has a total of approx. 9,500 m2 of rental space and more than 110 parking spaces, most of which are located in an underground car park. The building infrastructure is already very well equipped with sun and glare protection, electrics and cabling as well as cooling. LEED Gold certification has already been initiated for the office building.

Christian Molter, Managing Partner of Arminius: “With the successful closing of the acquisition of this fully-let office property in Wolfsburg from SIGNA, we are continuing our strategy of securing long-term, valuable commercial real estate in our core German markets. This transaction underpins our commitment to quality and sustainability in our portfolio. We are proud to have Volkswagen as a long-term and reliable tenant and look forward to the further improvements we are planning at this location. Other high-quality assets are currently under consideration for acquisition. In particular the office sector offers exciting opportunities at this time.”

Arminius Group's investment focus is on commercial properties across the entire risk/return spectrum in German regional centres with a population of 90,000 or more and corresponding metropolitan areas. The minimum investment volume is €20 million.

The acquired building is located in the centre of Wolfsburg in a very central and urban envi-ronment. The main railway station is in the immediate vicinity. The public transport stops at Willy-Brandt-Platz offer excellent connections to local and long-distance transport. In the medium term, the location will be further improved by developments in the surrounding city centre area.

KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Notar Partnerschaft mbB provided legal and tax advice to the buyer. The technical due diligence was carried out by Diederichs International GmbH. LOSCHEL-DER RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB and Eastdil Secured GmbH advised the seller.

Arminius Group

Als As an independent transaction, asset and fund manager for institutional investors and family offices, Arminius is the boutique for sustainable investments in commercial real estate in Germany. For our investors we provide access to attractive investment opportunities across the entire risk-return spectrum as well as the complete capital structure. Arminius creates for each client exactly the investment product that suits their needs and provides high quality and highly specialized work as an extended workbench.

Founded in 2006, our team has structured, implemented and concluded transactions with a volume of more than €6.2 billion. We are aligned with our investors’ interests, create sustainable value and aim for long-term partnerships.

More Informationen unter www.arminiusgroup.com.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
PRESS CONTACT
Feldhoff & Cie. GmbH
Jürgen Herres
+49 (0) 159 0626 4405
06. Feb 2024
CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
PRESS CONTACT
Feldhoff & Cie. GmbH
Kathrin Jastrau
+49 (0) 159 0626 4405
13. Oct 2023
CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
PRESS CONTACT
Feldhoff & Cie. GmbH
Jürgen Herres
+49 (0) 152 21 90 33 48
The immobilienmanager Award 2023 in the Management category goes to the Arminius Group.
11. Apr 2023

With its ESG scoring model, the Arminius Group has identified an extremely comprehensive number of indicators - and defined individual characteristics for each of these 154 indicators. These are based on the requirements of the Sustainable Development Goals, the EU taxonomy, the ethical guidelines of the Protestant Church and other pragmatic approaches.

Our jury considers the holistic approach, which is oriented toward the life cycle of the property, to be an outstanding achievement.

The model provides comprehensible and transparent ESG key figures - from purchase through the entire holding period of a property.

Arminius is currently examining whether the scoring model can also be made available to other portfolio holders. In addition, an extension to other types of use is planned.


Source: Immobilienmanager

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
Arminius Group launches Article 8 fund with manage-to-sustainability approach
02. Nov 2022

Fund target size of up to EUR 1 billion

Investment focus on Germany’s top 30 urban areas for office properties

Process to identify best manage-to-sustainability opportunities

Arminius Group, an independent transaction, asset and fund manager with a focus on sustainable commercial real estate within Germany, has launched the Arminius Manage-to-Sustainability Office fund. With this new fund, Arminius will seek out real estate opportunities with significant value-add potential in all three ESG dimensions: protection of our environment, social awareness, and good corporate governance. The open-end special alternative investment fund (offener Spezial-AIF) is aimed at professional and semi-professional investors and designed for a fund portfolio target of up to EUR 1 billion in gross investments. Arminius is striving for a maximum debt ratio of 60 per cent at the portfolio level. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH will serve as the fund’s service-providing capital management company (KVG).

The fund’s Core+ strategy focuses on office properties in prime urban locations throughout Germany. Through a rigorous in-house analysis of local markets, Arminius has identified 30 urban areas for potential fund investments, include major metropolises such as Hamburg and Cologne as well as smaller but economically vibrant cities such as Wiesbaden, Mainz and Leipzig. The fund will consider property investments starting from EUR 30 million.

“Demand for ESG-compliant office properties is increasing, on both the investor side and the user side,” explains Christian Molter, Managing Partner at Arminius. “Without improvements to existing structures on a massive scale, neither climate goals nor user requirements can possibly be met. With our manage-to-sustainability approach, we aim to invest into office properties which we are highly confident, based on our ESG scoring, can be transformed in a way which is economically attractive.”

The basis for investment decisions is a proprietary management and reporting tool developed by Arminius which, while broadly taking into account the EU taxonomy and the 1.5°C climate target of the Paris Climate Accords, models specific ESG criteria across the entire value chain, from purchase through asset management to ultimate sale.

Properties with no viable potential for ESG compliance are sorted out through an initial assessment based on 40 ESG exclusion criteria. For properties with potential, a scoring and analysis processed based on 150 evaluation criteria then generates purchase scores and ESG attainability scores, while also identifying asset management opportunities and transitioning directly into the due diligence process.

The Arminius Manage-to-Sustainability Office fund has been approved by the German Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) as an “Article 8 fund” in accordance with Article 8 of the Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR).

Disclaimer

This is marketing communication. Please refer to the brochure dated August 2022 prior to a investment decision. Furthermore, all characteristics and objectives of the investment fund as disclosed in the fund documentation and the key investor information must be taken into account when making an investment decision.

About Arminius Group

Als As an independent transaction, asset and fund manager for institutional investors and family offices, Arminius is the boutique for sustainable investments in commercial real estate in Germany. For our investors we provide access to attractive investment opportunities across the entire risk-return spectrum as well as the complete capital structure. Arminius creates for each client exactly the investment product that suits their needs and provides high quality and highly specialized work as an extended workbench.

Founded in 2006, our team has structured, implemented and concluded transactions with a volume of more than €6.2 billion. We are aligned with our investors’ interests, create sustainable value and aim for long-term partnerships.

More Informationen unter www.arminiusgroup.com.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
PRESS CONTACT
Feldhoff & Cie. GmbH
Daniel Gabel
+49 (0) 152 21 90 33 48
Arminius Group launches sustainability fund for top-notch German office properties
15. Sep 2022

English translation of the original German press release.

Exclusive focus on prime office space in Germany’s top 12
urban areas

Investment process based on ESG tool funded by German Federal Ministry of Education and Research

Fund target size of up to EUR 1 billion

Arminius Group, an independent transaction, asset and fund manager with a focus on sustainable commercial real estate, has initiated distribution of the Arminius Impact Office Fund. The new sustainability investment fund for institutional investors is structured as an open-end special alternative investment fund (offener Spezial-AIF) investing exclusively in prime German office properties. Arminius Impact Office seeks out investment properties which not only meet this segment’s high standards of quality and location but also meet the fund’s exacting criteria in terms of architecture, size and space, technology, amenities and features, ensuring their prominent position in the market.

The Arminius Impact Office fund has been approved by German Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) as an Article 9 Fund under the Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). As a sustainability fund, it aims to achieve significant reductions in CO2 emissions and energy consumption and to make an active and measurable contribution to environmental goals in accordance with Article 9 of Regulation (EU) 2020/852 (the “Taxonomy Regulation”). Arminius Impact Office will specifically focus on office investment properties in Germany’s “Big Seven” cities as well as other economically vibrant urban areas including Darmstadt, Dresden, Erlangen, Karlsruhe and Regensburg. The fund will consider properties starting from a ticket size of approx. EUR 80 million, with a total target portfolio size of up to EUR 1 billion in gross asset value and a target portfolio-level debt ratio of 50 per cent. The fund aims at both professional and semi-professional investors. HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH serves as the fund’s capital management company (KVG).

The fund’s investment decisions are based upon a management and reporting tool specially developed by Arminius which observes the EU taxonomy requirements and 1.5°C climate target of the Paris Climate Agreement while also carefully considering ESG criteria in a holistic and balanced way throughout the entire value chain – from the initial investment, throughout the entire asset management period, and all the way through to eventual sale.

“Our approach also ensures that the Social and Governance components receive proper attention,” adds Christian Molter, Managing Partner at Arminius. “We consider this as important because the ‘S’ and ‘G’ are not just footnotes to the ‘E’ in ESG but an integral part of long-term property sustainability and thus of major importance to real estate investors. Any asset manager who considers only the ‘E’ in ESG runs the risk of managing energy-efficient properties with high future vacancy rates. Over the long term, office properties that aim to be ‘sustainable’ purely through energy savings will deliver inferior investment returns.”

Disclaimer

Please refer to the brochure dated July 2022 for the full sustainability-relevant characteristics of the Arminius Impact Office Fund. Detailed ESG-specific information on the Arminius Impact Office Fund is available here. Furthermore, all characteristics and objectives of the investment fund as disclosed in the fund documentation and the key investor information must be taken into account when making an investment decision.

About Arminius Group

Als As an independent transaction, asset and fund manager for institutional investors and family offices, Arminius is the boutique for sustainable investments in commercial real estate in Germany. For our investors we provide access to attractive investment opportunities across the entire risk-return spectrum as well as the complete capital structure. Arminius creates for each client exactly the investment product that suits their needs and provides high quality and highly specialized work as an extended workbench.

Founded in 2006, our team has structured, implemented and concluded transactions with a volume of more than €6.2 billion. We are aligned with our investors’ interests, create sustainable value and aim for long-term partnerships.

More Informationen unter www.arminiusgroup.com.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
PRESS CONTACT
Feldhoff & Cie. GmbH
Daniel Gabel
+49 (0) 152 21 90 33 48
Arminius Group appoints Juan Miguel Giersberg as new Head of Investor Relations
01. Mar 2022

English translation of the original German press release.

Newly created leadership position for investor relations and fundraising in line with company growth

In focus: Expansion of the investor base and range of investment products

The Arminius Group ('Arminius'), an independent transaction, asset and fund manager with a focus on sustainable commercial real estate, has appointed Juan Miguel Giersberg (61) as Head of Investor Relations effective 1 March 2022. His focus is on expanding business relationships with institutional investors and family offices and expanding Arminius' range of investment products.

Before joining Arminius, Giersberg worked for Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt, where he was responsible for the expansion of real estate investment management and institutional investor relations. Previously, he held various senior positions at Deutsche Investment, RBS Plc/ABNAmro N.V. and Goldman Sachs.

Christian Molter, founding partner of Arminius, said: 'Juan Miguel Giersberg is a proven real estate and investor relations specialist.

He has a broad, long-standing network of contacts with institutional investors and family offices in Germany and abroad. With his extensive experience, he will actively support the further expansion of our product range and the diversification of our investor base.

Arminius is planning further fund products with a 'Manage to Sustainability' approach for the previous focus on office properties, but also other property types and risk profiles. Arminius' holistic view of ESG, according to which the areas of social (S) and governance (G) are just as important as environment (E), has been incorporated into the conception of its own ESG tools. The self-developed scoring model quantifies all relevant ESG criteria and was funded by the Federal Ministry of Education and Research due to its unique features. The tool has been used in practice since 2020 and makes all relevant E, S and G criteria measurable across the entire portfolio. This makes it possible to define transparent goals for the ESG development of a property.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
DQuadrat REAL ESTATE sells office building in Ludwigsburg to Arminius Group
01. Sep 2021

English translation of the original German press release.

Fully let office complex on Wilhelm-Fein-Straße was developed by DQuadrat. The long-term tenant is a technology group.

Effective September 1, DQuadrat REAL ESTATE has sold a state-of-the-art office building in Ludwigsburg to the Arminius Group, a Frankfurt-based investment manager specialising in commercial real estate. The office complex has 5,000 square metres of gross floor space at Wilhelm-Fein-Straße 6 in Ludwigsburg. It is fully let to a technology group on a long-term basis. The project was developed by DQuadrat REAL ESTATE on behalf of an investor company and was completed in February 2021. Arminius Group has acquired the property and will manage it in the long term. It was agreed not to disclose the purchase price.

DU Diederichs was responsible for technical due diligence for the buyer. The buyer received legal advice from KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft and the seller from GSK Stockmann Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft.

Jesko Fink, Managing Director of Arminius Kapitalgesellschaft mbH, said: 'The acquisition of this attractive new office building in Ludwigsburg is another opportunity for us to make an investment with a sustainable income profile. The economically strong Stuttgart metropolitan region and the long-term rental agreement with a well-known individual tenant that covers the entire rental area enables us to generate an attractive return, independent of the economic cycle. As the asset manager, we will manage the property and support its users on a long-term basis. We will main-tain our focus on working in partnership with the tenant and raising identified ESG potential through targeted measures.'

The three-storey new building is located on a 3,600-square-metre site in Ludwigsburg Weststadt. It offers an ideal working environment for the employees of the technology group. The extensively glazed façade ensures bright, inviting facilities. An accessible, planted inner courtyard, terraces and balconies on the upper floors and a roof terrace additionally increase the quality ofthe environment. The basement houses a 41-space underground car park, changing rooms, technical and service rooms and bicycle stands.

There are an additional 19 parking spaces available at ground level. The construction company WOLFF & MÜLLER was responsible for the turnkey construction. The project was designed and built entirely with Building Information Management (BIM), allowing the new owners to use the building’s digital twin in the operational phase.

About DQuadrat REAL ESTATE GmbH

DQuadrat REAL ESTATE GmbH is a consultancy, project developer and project controller. The company emerged from the management of a family office. In addi-tion to the further development of the family portfolio, it is now equally involved in project development and in advising external partners on real estate projects of all kinds. The services begin with location analysis and concept structuring, and can extend to the handover of the completed property to the user or to selling the property to the end investor. More information at: https://www.dquadrat.com

About the ARMINIUS GROUP

Institutional investors value us as an independent transaction, asset and fund manager. Our boutique for sustainable investments focuses on commercial real estate in Germany. We offer German and international investors access to attractive investment opportunities across the entire risk/return spectrum and the complete capital structure. Since its founding in 2006, Arminius has structured, executed and closed transactions totalling more than 6.1 billion euros. We implement our investors’ interests in a partnership-based and targeted manner. Together, we create sustainable values. The Arminius Group focuses its investments on office properties across the entire risk/return spectrum in the top 12 cities in Germany and in suitable metropolitan areas. The minimum investment volume is €20 million. Further information: www.arminius-group.com

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
Arminius Group acquires office project development EhrenWert in Cologne
01. Dec 2020

English translation of the original German press release.

The office building is fully leased to public sector tenants on a long-term basis

Attractive location in the dynamic district of Ehrenfeld

The Arminius Group, an investment manager specialising in sustainable commercial real estate, has acquired the new office building project development 'EhrenWert' in Cologne's Ehrenfeld district. The building, scheduled for completion in Q4 2021, comprises around 10,100 sqm of rental space and over 120 parking spaces. The property has already been fully leased to the main customs office in Cologne in a long-term lease. The new building has modern and efficient floor plans, flexible space divisibility and an attractive appearance. It was agreed not to disclose the purchase price.

The seller is a project company of Stefan Frey AG and CONVALOR GmbH. Nesseler Bau GmbH is the general contractor for the property, which is still under construction.

Jesko Fink, Managing Director of Arminius Kapitalgesellschaft mbH, said: 'With the EhrenWert property, we have acquired another attractive office property in an upand-coming location, which also achieves a high value in our ESG scoring.

The Cologne district of Ehrenfeld will continue to gain in attractiveness in future due to the many new, high-quality office and residential developments and its excellent infrastructure. We will support the property and its tenants over the long term with our active ESG asset management approach.'

The acquisition of the EhrenWert project development is the Arminius Group's fifth transaction in Germany this year. Other properties acquired in 2020 include the Schenck Process Europe headquarters (Darmstadt), the PepsiCo headquarters (Neu-Isenburg), Stuttgarter Tor (Stuttgart) and TheReed (Frankfurt).

The Arminius Group focuses its investments on office properties across the entire risk/return spectrum in the top 12 cities in Germany and in suitable metropolitan areas. The minimum investment volume is €20 million.

KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbH advised the buyer on legal and tax matters. The technical due diligence was carried out by DU Diederichs Projektmanagement. ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB and BNP Paribas Real Estate GmbH advised the seller.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
Arminius Group acquires PepsiCo Germany headquarters in Neu-Isenburg
23. Apr 2020

English translation of the original German press release.

The office building is fully let and DGNB platinum certified

Attractive location in an established, fast-growing office and residential district in the south of Neu-Isenburg

The Arminius Group, a Frankfurt-based investment manager specialising in commercial real estate, is acquiring the PepsiCo Germany headquarters building at 173 Hugenottenallee in Neu-Isenburg. The DGNB platinum-certified office building has 6,400 sqm of rental space and more than 110 parking spaces, most of which are rented to the main tenant PepsiCo Germany. It was built in 2014 and has a high structural and technical standard as well as efficient floor plans. It was agreed not to disclose the purchase price.

The seller is a German special fund of an insurance company managed by Barings Real Estate as part of a core plus strategy. The special fund acquired the property from project developer Red Square in 2015.

The acquisition of the PepsiCo Germany headquarters is in line with the Arminius Group's investment strategy with a focus on office properties in the top 12 cities in Germany and large metropolitan areas.

Jesko Fink, Managing Director of Arminius Kapitalgesellschaft mbH, said: 'With the acquisition of the PepsiCo Germany headquarters, we are resolutely continuing our strategy of sustainable investment. In recent years, Neu-Isenburg has increasingly established itself as an attractive location for future-oriented companies and, in addition to traditional medium-sized companies, also attracts large companies with well-known brands. The district development Stadtquartier Süd and the construction of the Regionaltangente West will make the location even more attractive. We will support the property and its tenants over the long term with our active asset management approach.'

Matthias Gerloff, Managing Director and Head of Fund Management at Barings Real Estate, said: 'We are delighted that we correctly assessed the potential of Neu-Isenburg as an investment location when purchasing the property. The successful property sale allows us to reinvest in a new property with very long-term leases'

KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbH advised the buyer on legal and tax matters. The technical due diligence was carried out by DU Diederichs Projektmanagement. GSK Stockmann and CBRE advised the seller.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
Arminius Group acquires the 'Stuttgarter Tor' office complex in Stuttgart
01. Apr 2020

English translation of the original German press release.

Fully rented office complex in an established office location in Stuttgart

The dynamic 'City Prague' district benefits from excellent connections to public and private transport networks as well as the many residential and office developments

The Arminius Group, a Frankfurt-based investment manager specialising in commercial real estate, is acquiring the 'Stuttgarter Tor' office complex from the Hines European Value Fund. The fully rented property comprises 3 office buildings with a total of around 15,000 sqm of rentable space and 283 parking spaces. Following the realignment of the tenant structure, the anchor tenants include Menold Bezler Rechtsanwälte and Robert Bosch, who both enjoy excellent tenant credit ratings. The property boasts efficient floor plans and an unobstructed view over the city and the Höhenpark Killesberg. It was agreed not to disclose the purchase price.

The property is part of 'City Prague', a dynamic, growing district in an excellent location at the northern entrance to Stuttgart city centre and in the immediate vicinity of the long-standing Feuerbach research and technology location and the 'green U', a chain of six connected parks.

The district is also very well connected to Stuttgart city centre and the wider metropolitan area via public and private transport networks.

Jesko Fink, Managing Director of Arminius Kapitalgesellschaft mbH, said: 'The diverse City Prague district in Stuttgart is characterised by its established location and excellent infrastructure. With its high attractiveness for companies and their employees, the office complex fits perfectly into our long-term investment strategy.'

During the acquisition process, the Arminius Group was supported by Drees & Sommer for the technical due diligence and by Kucera Rechtsanwälte for the legal and tax due diligence. Hines European Value Fund was advised by P+P Pöllath + Partners, EY and Colliers.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
Arminius Group acquires office property in Frankfurt's Ostend
19. Mar 2020

English translation of the original German press release.

The office building in Frankfurt's established 'commercial mile' at Hanauer Landstraße is fully let on a long-term basis and also has a car workshop and a Fiat Chrysler Automobiles showroom

The Arminius Group, a Frankfurt-based investment manager specialising in commercial real estate, has acquired an office property at 164 Hanauer Landstraße ('Lindley Quarter') in Frankfurt's Ostend. The building was completed in 2017 and has around 6,400 sqm of rental space. The space is leased long-term to Universum Group and FCA Germany. It has modern, efficient floor plans and flexible space divisibility. It was agreed not to disclose the purchase price.

Jesko Fink, Managing Director of Arminius Kapitalgesellschaft mbH, said: 'The acquisition of this office property fits perfectly into our investment strategy. The sustainable earnings profile enables us to generate an attractive, cycle-independent return for our investors.

We continue to see attractive investment opportunities and plan to acquire additional commercial properties in Germany over the course of the year.'

The Arminius Group's investment focus is on commercial real estate across the entire risk/return spectrum, with office and leisure properties in the top 12 cities in Germany and suitable metropolitan areas. The minimum investment volume is €20 million.

KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbH advised the buyer on legal and tax matters. The technical due diligence was carried out by Drees & Sommer.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
Arminius Group acquires METRO headquarters in Düsseldorf
03. Dec 2018

English translation of the original German press release.

6 campus-style office buildings and 1 multi-storey car park are located in the up-and-coming district of Grafenberg

A total area of more than 75,500 square metres and a good 1,300 parking spaces are fully let to the METRO Group

The Arminius Group has acquired the METRO headquarters in Düsseldorf for German institutional investors. The six office buildings with a multi-storey car park form a campus-style complex and are fully let to the METRO Group on a long-term basis. The total lettable area of the office buildings with excellent opportunities for other uses is 75,521 square metres, while the multi-storey car park has a good 1,300 parking spaces.

The seller of the property located in the up-and-coming urban district of Grafenberg, which is well connected to the nearby city centre, is TRIUVA Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, which now belongs to PATRIZIA. JLL managed the sales process with RHEINWERT Immobilienconsulting GmbH. The market valuation was carried out by the NAI apollo group, while the technical due diligence was handled by CBRE PREUSS VALTEQ GmbH. KUCERA Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbH advised the buyers on legal and tax matters. It was agreed not to disclose the purchase price.

Christian Molter, co-founder of the Arminius Group, comments: 'This transaction is another important step in the implementation of our strategy of investing more in commercial real estate in Germany and with German institutional partners in the future'.

Arminius Group

Institutional investors value us as an independent transaction, asset and fund manager. Our boutique for sophisticated investments focuses on commercial real estate in Germany. We offer German and international investors access to attractive investment opportunities across the entire risk/return spectrum and the complete capital structure. Since Arminius was founded in 2006, we have structured, implemented and completed transactions with a volume of over 4.8 billion euros. We implement our investors’ interests in a partnership-based and targeted manner. Together, we create sustainable values. (as of 31 October 2018)

Further information: www.arminiusgroup.com.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
25. Apr 2018

English translation of the original German press release.

The Arminius Group has acquired Campus Eschborn as a transaction and asset manager for a special real estate fund, together with HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. The total rentable area is around 32,000 square metres plus a multi-storey car park with almost 500 parking spaces. The purchase price is in the upper double-digit million euro range. The real estate complex in Eschborn-Süd includes four neighbouring office buildings. Around 94 percent of these are currently leased out. The comparatively low rent level and its positioning as a campus for innovation and consulting offer the potential for long-term value appreciation. The proximity to Frankfurt city centre and the airport, as well as the very good public and private transport connections (A5 and A66) speak for the location. The seller is a family office. The buyer received legal and tax advice from Kucera Rechtsanwälte.

Campus Eschborn was acquired as an initial investment for an open-ended special fund in an individual mandate for VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. The special AIF, administered by the service-based investment management company HANSAINVEST, uses a buy-and-hold strategy to invest primarily in established office properties with potential for value appreciation. The fund’s target volume is 300 million euros. The Arminius Group is currently examining additional investment opportunities.

'A real estate fund tailored to our needs opens up the possibility of a reasonable return with a low level of risk. Campus Eschborn combines both, and is therefore an ideal starting point,' says Axel-Rainer Hoffmann, member of the board of VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.

Marc Driessen, Managing Director of HANSAINVEST for the service-based real assets division, comments: 'We are delighted that VOLKSWOHL BUND and Arminius have decided to work with us. Our particular expertise in the requirements of insurers as investors is of great importance in the mandate.' Christian Molter, co-founder of the Arminius Group, adds: 'We are pleased to be able to increasingly offer our expertise to German institutional investors together with an excellent partner like HANSAINVEST.'

About VOLKSWOHL BUND
Lebensversicherung a.G.

VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. is one of the largest broker insurers in Germany. The company collaborates with around 14,000 qualified brokers and independent financial service providers. VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. offers a wide range of flexible products for private customers, especially in the area of private pensions and job security. VOLKSWOHL BUND is a top-performing, reliable partner both for the insurance sector and as an institutional investor. In 2018, VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. was awarded 1st place in the 'Best Insurer' category at the Portfolio Institutionell Awards.

About Arminius Group

Institutional investors value us as an independent transaction, asset and fund manager. Our boutique for sophisticated investments focuses on commercial real estate in Germany. We offer investors from Asia, Europe and North America access to attractive investment opportunities across the entire risk/return spectrum and the complete capital structure. Since its founding in 2006, Arminius has structured, executed and closed transactions totalling more than 4.4 billion euros. We implement our investors’ interests in a partnership-based and targeted manner. Together, we create sustainable values.

More Informationen unter www.arminiusgroup.com.

About HANSAINVEST

The capital management company HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH was founded in 1969 and is part of the SIGNAL IDUNA Group. As a service-oriented investment management company for real and financial assets, the Hamburg-based company performs a wide range of services for the administration of liquid and illiquid asset classes. HANSAINVEST has its head office in Hamburg and maintains a branch in Frankfurt, in addition to being represented in Luxembourg by a subsidiary. With approximately 130 employees, the company currently manages assets of more than 31 billion euros in 165 mutual funds and more than 70 special funds. The readers of Private Banker voted HANSAINVEST Germany’s 'Best Service-Based Investment Management Company' for the fourth consecutive time in 2018. (Correct as of 31.12.2017).

More Informationen unter www.hansainvest.de.

CONTACT
Arminius Group
Bethmannstraße 56 | 60311 Frankfurt
+49 (0) 69 247 515 0
März 
2025
Neuer Vertragsabschluss: Die Mieterschaft am Campus Eschborn wächst. Wir freuen uns sehr, dass wir einen weiteren Mieter für das Bürohaus in der Düsseldorfer Straße 40 am Campus Eschborn gewinnen konnten: Ein Technologieunternehmen, das sich auf innovative Energiesysteme spezialisiert, hat einen Mietvertrag über fünf Jahre unterzeichnet. Im 8. Obergeschoss der Immobilie wurden 392 m² Bürofläche angemietet. Das Beste: Von hier oben kann das Team einen beeindruckenden Blick auf die Frankfurter Skyline genießen.
zum Beitrag »
März 
2025
Urbanität trifft Nachhaltigkeit - Willkommen im THA5. Premium Office geht auch Green? Das beweist das Projekt in der Theodor-Heuss-Allee 5. Mitten im Herzen des Messeviertels entsteht eine moderne Büroimmobilie, die dank ihrer energetischen Sanierung auf Neubauniveau alle ESG-Standards im höchsten Maße erfüllt. Der Energieverbrauch wird dank neuester Haustechnik und Außenfassade so niedrig gehalten, dass das THA5 künftig CO2-Neutralität erreicht.
zum Beitrag »
März 
2025
Team-Workshop. Mit den richtigen Werkzeugen zusammen arbeiten. In manchen Situationen ist ein Tapetenwechsel schon die halbe Miete – das haben unsere Investmentmanager nach ihrem Workshop feststellen können. Im schönen PAPA RHEIN · HOTEL & SPA haben sie sich zwei Tage lang intensiv mit ihrem beruflichen und menschlichen Miteinander beschäftigt. Was macht uns stolz? Was funktioniert gut? Wo könnte es besser laufen? Und welche Tools brauchen wir, um daran zu arbeiten?
zum Beitrag »
März 
2025
ECORE bestätigt Gold-Status für die ESG Qualität unserer Immobilien.
Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Die Arminius Group hat 22 Bürogebäude durch ECORE - ESG-Analytics bewerten lassen. Die Gebäude erfüllen die ESG-Kriterien auf Gold-Niveau.
zum Beitrag »
Februar 
2025
Erfolgreiche Neuvermietung am Campus Eschborn mit zehn Jahren Laufzeit. Wir freuen uns über einen neuen Mietvertragsabschluss für das 2. OG im Bürohaus DDF40 am Campus Eschborn. Die 920 m² große Einheit wird künftig an die öffentliche Hand vermietet. Besonders schön ist die langfristige Laufzeit von zehn Jahren Wir bedanken uns bei CBRE Germany für die erfolgreiche Vermittlung!
zum Beitrag »
Februar 
2025
Umbau in Neu-Isenburg: Das Erdgeschoss von THE CURVE strahlt in neuem Look. Unser Jahr beginnt tatkräftig – mit dem Abschluss der Umbaumaßnahmen in der Büroimmobilie THE CURVE. Hier wurde das Erdgeschoss saniert und aufgewertet: Die neu eingerichtete Work and Coffee Area sowie die ausgebaute Terrasse stehen nun allen Mietern zur Verfügung – ob für einen lockeren Austausch, eine kurze Pause oder zum entspannten Arbeiten.
zum Beitrag »
Januar 
2025
Die Ansprüche an Büroimmobilien haben sich in den letzten Jahren sehr verändert. Wie können sich Eigentümer die Zukunftsfähigkeit und Wertschöpfung im Bürobestandsportfolio sichern? Unser Managing Partner Christian Molter hat das Thema in der neuen Ausgabe des Fondsbuchs 2025 vom FondsForum aufgegriffen. Den vollständigen Artikel „Aus der Not eine Tugend machen: Wertschöpfung im Bürobestandsportfolio“ können Sie in der kostenlosen Online-Version des FondsBuch 2025 lesen.
zum Beitrag »
Dezember 
2024
Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Die Arminius Group hat 22 Bürogebäude durch ECORE - ESG-Circle of Real Estate bewerten lassen – mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Das im Schnitt 20 Jahre junge Portfolio erfüllt die ESG-Kriterien auf Gold-Niveau.
zum Beitrag »
Dezember 
2024
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier haben wir 2024 mit einem fantastischen Dinner ausklingen lassen. Gemeinsam haben wir zurückgeschaut, aber auch nach vorne – mit Vorfreude auf das neue Jahr und alles, was noch kommt!
zum Beitrag »
Dezember 
2024
Bevor es mit dem Studium losgeht, absolviert der frischgebackene Abiturient Shay Sullivan ein Praktikum bei der Arminius Group. Für die nächsten zwei Monate wird er bei uns spannende Einblicke in die Welt des Investment Managements bekommen. Wir freuen uns sehr, Dich bei Deinem Start ins Berufsleben begleiten zu dürfen, Shay!
zum Beitrag »
Dezember 
2024
8.700 qm und 15 Jahre Laufzeit mit Nokia im Ulmer Science Park II. Wir haben mit unserem Bestandsmieter Nokia Solutions & Networks den Mietvertrag im Science Park II um weitere 15 Jahre verlängert. Vertragsbeginn ist im November 2025, neben den Büroräumen, Prüf- und Laborflächen wird zusätzlich auch das hauseigene, ESG-konform sanierte Parkhaus angemietet.
zum Beitrag »
Dezember 
2024
Nach seinem Studium, Immobilienwirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und seiner erfolgreichen Zeit als Praktikant bei uns, verstärkt Victor Kotter nun unser Team als Junior Portfolio Manager.
zum Beitrag »
Dezember 
2024
Wir freuen uns, die Standorterweiterung von Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer bekanntzugeben! Die renommierte Wirtschaftskanzlei wächst weiter und sichert sich zusätzlich 1.000 m² Bürofläche im Stuttgarter Tor. Mit dieser Erweiterung untermauern wir unsere langjährige Partnerschaft und wünschen den rund 350 Mitarbeitenden von Menold Bezler weiterhin viel Erfolg und Inspiration in den neuen, modernen Räumlichkeiten.
zum Beitrag »
November 
2024
Unser Bestandsmieter PepsiCo hat den Mietvertrag für seine Unternehmenszentrale in Neu-Isenburg bis einschließlich August 2034 verlängert. PepsiCo ist eines der größten Getränke- und Lebensmittelunternehmen in Deutschland und beschäftigt allein am Standort Neu-Isenburg rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
zum Beitrag »
Oktober 
2024
Auch in diesem Jahr haben wir als Team am Malteser Social Day teilgenommen. Bei bestem Wetter haben wir, gemeinsam mit der Garten AG der Geschwister-Scholl-Schule in Frankfurt-Heddernheim, den Schulgarten fit für den Herbst gemacht.
zum Beitrag »
September 
2024
Das Fitnessstudio FITSEVENELEVEN hat seinen Mietvertrag für die Flächen im Erdgeschoss der Düsseldorfer Straße 40 am Campus Eschborn bis einschließlich Dezember 2041 verlängert. FITSEVENELEVEN ist seit Januar 2016 Mieter an unserem Standort und stellt dort rund 2.200 m² Fläche für seine Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung.
zum Beitrag »
Juli 
2024
Seit Anfang Juli verstärken uns zwei Neuzugänge. Lara Buckel startet als Junior Investment Manager und wird sich auf die Analyse und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten konzentrieren und dabei helfen, unser Portfolio zu optimieren. Victor Kotter ist Praktikant im Bereich Transaktions- und Portfoliomanagement und unterstützt uns in der Durchführung von Transaktionen sowie bei der Analyse und Verwaltung unseres Portfolios.
zum Beitrag »
Juli 
2024
Im Rahmen der Digitalisierung unserer Bestandsobjektes in der Wilhelm-Fein-Straße 6 in Ludwigsburg haben wir ein automatisiertes Verbrauchsmonitoring System am Standort umgesetzt. Durch die daraus resultierende Einregulierung der Gebäudetechnik konnte der Wärmebedarf im Gebäude weiterhin gesenkt und die Kosten innerhalb von 24 Monaten um beeindruckende 30% reduziert werden.
zum Beitrag »
Mai 
2024
Wir haben eine vollvermietete Büroimmobilie am Willy-Brandt-Platz 8 in Wolfsburg von SIGNA Group of Companies in unser Portfolio aufgenommen. Damit setzen wir unsere Strategie fort, nachhaltige Gewerbeimmobilien in den deutschen Kernmärkten zu sichern.
zum Beitrag »
Februar 
2024
Wir freuen uns über den erfolgreichen Mietvertragsabschluss im Frankfurter Lindley Quartier, in der Hanauer Landstraße 164. Ein internationaler E-Autohersteller mietet rund 1.600 m² Showroom- und Werkstattflächen im Erdgeschoss der Büroimmobilie an. Damit wird in nachgefragter Lage erneut ein attraktives Autohaus ansässig sein.
zum Beitrag »
Januar 
2024
Gratulation, Christoph Helfenbein! Ab sofort ist Christoph akkreditierter Experte für nachhaltiges und ESG-konformes Immobilienmanagement. In dieser Funktion besteht sein Ziel darin, Bestandsgebäude systematisch und ESG-konform zu optimieren und sicher zu managen. Darüber hinaus hat er sich im Rahmen seiner Weiterbildung auf die ESG-Prüfung gemäß EU-Taxonomie und das DGNB-Zertifizierungssystem für Gebäude im Betrieb spezialisiert.
zum Beitrag »
Januar 
2024
Neues Jahr, neue Marketing-Suite am Campus Eschborn! Nach dem Erfolg unseres Musterbüros in der Düsseldorfer Straße 40 hat nun auch das Nachbargebäude Düsseldorfer Straße 40a eine eigene Marketing-Suite erhalten. Die neu gestalteten Flächen eröffnen potenziellen Mietern flexible Möglichkeiten zur Umsetzung moderner Bürokonzepte.
zum Beitrag »

CaReer

Does this sound like you? If you want to work in a well-established, interdisciplinary team, that is motivated to achieve excellent results, then you've come to the right place. You enjoy growing with your tasks as part of a learning organisation and work towards professional development? Is it important that you work in an environment that values respect ? Then we look forward to meeting you!

cOntact

Arminius Kapitalgesellschaft mbH
Bethmannstraße 56
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 (0)69 2475 15-0
info@arminiuskapital.de

For more information about how we process your data when you contact us,
please refer to our privacy policy.

Home Profile Services Sustainability Facts & Figures Team News Career Contact Imprint Privacy Policy
Copyright © 2025
This site uses cookies in order to improve your user experience and to provide content tailored specifically to your interests. Detailed information on the use of cookies on this website is provided in our Privacy Policy. You can also manage your preferences there.
OK  learn more

Privacy Policy

(Available in german language only)

A) Rechtliche Hinweise

Der Anbieter der Internetpräsenz unter www.arminiusgroup.com („Website“), die Arminius Kapitalgesellschaft mbH („Arminius“), ist ein unabhängiger Transaktions-, Asset- und Fondsmanager für ausschließlich institutionelle Investoren hinsichtlich Investitionen in deutsche Gewerbeimmobilien. Die auf dieser Website oder über einen Link zur Verfügung gestellten Informationen stellen insbesondere keine Beratung in Finanz-, Rechts-, Buchhaltungs-, Steuer- oder Anlagefragen der Arminius und der mit Arminius verbundenen Unternehmen („Arminius Group“) und auch kein Angebot und keine Aufforderung zur Zeichnung oder Rücknahme von Fondsanlagen der Mandanten der Arminius Group oder zu anderen Transaktionen in irgendeiner Jurisdiktion dar.

Arminius behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Inhalte der Website und dieser Datenschutzhinweise vorzunehmen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Weitere rechtliche Hinweise und rechtlich relevante Informationen finden Sie zudem im Impressum.

B) Datenschutzhinweise

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Arminius Kapitalgesellschaft mbH (im Folgenden auch „Arminius Kapital“ oder nur „Arminius“). Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns mitteilen. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Eine Nutzung der Internetseiten der Arminius Kapital ist grundsätzlich ohne jede weitere Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Arminius geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzhinweise informieren wir Sie als „betroffene Person“ über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte.

Die Arminius Kapitalgesellschaft mbH hat als Verantwortlicher für die Verarbeitung zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:

Arminius Kapitalgesellschaft mbH
Bethmannstr. 56
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: 069 - 24 75 150

E-Mail: info@arminiuskapital.de
Website: www.arminiusgroup.de

2. Datenschutzschutzbeauftragter

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:

Externer Datenschutzbeauftragter der TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstraße 160
80339 München
E-Mail: datenschutz@arminiuskapital.de

Postalisch erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter der Adresse der verantwortlichen Stelle mit dem Hinweis z.Hd. Datenschutzbeauftragter.

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz oder zur Ausübung ihrer nachstehend bezeichneten Rechte direkt an unseren benannten Datenschutzbeauftragten wenden.

3. Unser Webauftritt

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich vor allem um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).

Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster für die Inhalte unserer Website ein:

schema F - new media solutions Frankfurt
Liebigstr. 26
60323 Frankfurt am Main

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von schema F:
https://www.schema-f.de/.

3.1 Cookies

Die Internetseiten der Arminius Kapital verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann Arminius den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

3.2 Einwilligung zum Einsatz von Cookies

Um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren, nutzt unsere Website einen „Cookie Consent Manager“.

Die betroffene Person kann die Setzung von technisch nicht notwendigen Cookies durch unsere Internetseite jederzeit zu Beginn der Nutzung beim Aufruf der Webseite durch Anklicken der Option „Tracking Technologien -Verweigern“ verhindern und damit der Setzung von technisch nicht notwendigen Cookies widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Bei Anklicken der Option „Tracking Technologien – Akzeptieren“ zu Beginn des Besuchs der Webseite kommt der Webanalyse Dienst Google Analytics zum Einsatz. Näheres dazu finden Sie weiter unten (s. Ziffer 4.1).

3.3 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3.4 Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite der Arminius erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Arminius keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Arminius Kapitalgesellschaft mbH daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

4. Webanalyse

4.1 Einsatz von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Auf unseren Webseiten nutzen wir Google Analytics 4 (GA4), ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").

Sofern Sie beim Betreten der Webseite zu Beginn der Nutzung die Option „Tracking Technologien – Akzeptieren“ angeklickt haben, kommt die Komponente Google Analytics zu Einsatz.

Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich bei Erteilung der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.

Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.

Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.

Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.

Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.

Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetztes Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden.

Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.

Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics können Daten an das Mutterunternehmen Google LLC mit Sitz im datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittland U.S.A. übertragen werden.

Google LLC ist als US-Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Es liegt hiermit ein Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO vor, sodass eine Übermittlung personenbezogener Daten auch ohne weitere Garantien oder zusätzliche Maßnahmen erfolgen darf.

4.2 Google Analytics - Zusätzliche Informationen zum Consent Mode

Google ist nach dem Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act) dazu verpflichtet die Einwilligung der Nutzer einzuholen, bevor Nutzerdaten durch Google für personalisierte Werbung verarbeitet werden. Diesem Erfordernis kommt Google mit dem "Consent Mode" nach. Anwender sind verpflichtet diesen zu implementieren und damit das Einholen der Einwilligung der Websitebesucher nachzuweisen.

Google bietet zwei Implementierungsmodi an, die einfache und die erweiterte Implementierung.

Wir nutzen die einfache Implementierungsmethode des Google Consent Modes. Nur wenn Sie Ihre Einwilligung in den Google Analytics-Einsatz (s.o.) abgeben, wird eine Verbindung zu Google aufgebaut, ein Google Code ausgeführt und die oben beschriebenen Verarbeitungen ausgeführt. Verweigern sie die Einwilligung, erhält Google lediglich eine Information, dass die Abgabe einer Einwilligung nicht erfolgt ist. Der Google Code wird nicht ausgeführt und es werden keine Google Analytics Cookies gesetzt.

5. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Arminius Kapital verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen Arminius unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Kontaktanfrage per E-Mail, telefonisch oder postalisch

Wenn Sie uns per E-Mail, telefonisch oder postalisch kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) oder auf Ihrer

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) sofern diese abgefragt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

7. Ihre Bewerbung bei uns

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns per E-Mail zu bewerben.

Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.

Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.

Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren.

Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein werden (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt.

Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.

8. Unsere Aktivitäten in sozialen Netzwerken

Damit wir mit Ihnen auch in sozialen Netzwerken kommunizieren und Sie über unsere Leistungen informieren können, sind wir dort mit eigenen Seiten vertreten.

Wir unterhalten unsere Onlinepräsenz auf LinkedIn, um die Möglichkeit zu haben, dort mit den aktiven Nutzern zu kommunizieren und sie über unser Leistungsportfolio zu informieren.

Unsere Onlinepräsenz auf LinkedIn dient der Veröffentlichung unternehmensbezogener Neuigkeiten und der Kontaktpflege und Kontaktaufnahme. Dabei können verschiedene personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, beispielsweise im Rahmen der Kommunikation mit Usern und der Beantwortung von Nachrichtenanfragen oder bei der Bearbeitung von Beiträgen, Kommentaren und Interaktionen im Allgemeinen.

Hierfür greifen wir auf die vom Betreiber angebotenen technischen Plattformen und Dienste zurück. Auf den Plattformen finden sowohl durch die Arminius Kapitalgesellschaft mbH als auch LinkedIn Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten statt. Arminius Kapital und LinkedIn sind gemeinsame Verantwortliche für die Datenverarbeitungen gemäß Art. 26 DS-GVO.

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass seitens des Betreibers Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten stattfinden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen. Demzufolge informieren wir Sie jeweils eigenständig über die Datenverarbeitungen, sodass in den sozialen Netzwerken und auf anderen externen Plattformen die eigenen Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber gelten, auch wenn wir dort Informationen verbreiten und Präsenzen unterhalten.

In welcher Weise Betreiber von sozialen Netzwerken die Daten aus dem Besuch der jeweiligen Seiten für eigene Zwecke verwenden, in welchem Umfang Aktivitäten auf den Seiten einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange diese Daten gespeichert werden und ob Daten aus einem Besuch der jeweiligen Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von den Betreibern nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung der Webseite von LinkedIn entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass nur die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat und empfehlen Ihnen, sich bezüglich Auskunftsanfragen oder anderen Fragen zu den Betroffenenrechten als Benutzer (z.B. Recht auf Löschung) direkt an den Betreiber zu wenden.

Auf unserer Website ist ein Link zum Social Media-Dienst LinkedIn (kein sog. LinkedIn Social Plugin) eingebunden. Nach dem Anklicken des Links werden Sie auf die LinkedIn-Seite weitergeleitet, d.h. erst dann werden Nutzerinformationen an LinkedIn übertragen.

9. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

10. Rechte der betroffenen Person

a) Recht auf Bestätigung

Jede betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

b) Recht auf Auskunft

Jede betroffene Person hat das Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann die betroffene Person Auskunft über folgende Informationen verlangen:

die Verarbeitungszwecke

die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden

die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen

falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer

das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung

das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde

wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten

das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person

Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.

c) Recht auf Berichtigung

Jede betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.

d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.

Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.

Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.

e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Jede betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.

Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.

Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

f) Recht auf Datenübertragbarkeit

Jede betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.

Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

g) Recht auf Widerspruch

Jede betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Die Arminius Kapitalgesellschaft mbH verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Arminius zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

Jede betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Jede betroffene Person hat das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

j) Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 77 DS-GVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.

Die für Arminius zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Datenschutzbeauftragte
Referat 2.3
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408 161
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Ihre Anträge über die Ausübung Ihrer Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich an die oben unter Ziffer 1 oder 2 angegebene Anschrift oder direkt an unseren benannten Datenschutzbeauftragten adressiert werden.


Stand: März 2025

OK 
close 

IMPRINT

Name of the provider:
Arminius Kapitalgesellschaft mbH

Legal form, registration, registered office:
Arminius Kapitalgesellschaft mbH is a limited liability company in accordance with the German Limited Liability Company Act (GmbH-Gesetz) with its registered office in Frankfurt am Main, entered in the Commercial Register of the Frankfurt am Main Local Court under no. HRB 76703.

Postal address:
Bethmannstraße 56
60311 Frankfurt am Main
Germany

Contact:
Telefon: +49 (0) 69 2475 15 0
Fax: +49 (0) 69 2475 15 214
E-Mail: info(at)arminiuskapital.de
Website: www.arminiusgroup.com

Sales tax identification number (Section 27 of the German Value Added Tax Act (Umsatzsteuergesetz)): DE 251528459

Authorized representatives/managing directors: Jesko Fink, Michael Horn, Christian Molter

Permission according to Section 34f Paragraph 1 S. 1 No. 2 and 3 German Trade Regulations (Gewerbeordnung) (financial investment broker/Finanzanlagenvermittler), Supervisory authority: Chamber of Commerce and Industry (IHK/Industrie- und Handelskammer) Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, https://www.frankfurt-main.ihk.de/

Responsible professional chamber: Chamber of Commerce and Industry (IHK) Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, https://www.frankfurt-main.ihk.de/

Job title: financial investment broker according to Section 34f Paragraph 1 German Trade Regulations; Federal Republic of Germany

Professional regulations: Section 34f German Trade Regulations, FinVermV (Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung)

The professional regulations can be viewed and accessed via the website www.gesetze-im-internet.de operated by the Federal Ministry of Justice and juris GmbH.

Permission according to Section 34c Paragraph 1 No. 1 German Trade Regulations (real estate agent/Immobilienmakler), Supervisory authority: Chamber of Commerce and Industry (IHK) Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, https://www.frankfurt-main.ihk.de/

Responsible professional chamber: Chamber of Commerce and Industry (IHK) Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, https://www.frankfurt-main.ihk.de/

Job title: real estate agent according to Section 34c Paragraph 1 No. 1 German Trade Regulations; Federal Republic of Germany

Professional regulations: Section 34c German Trade Regulations, German Real Estate Agent and Property Developer Ordinance (MaBV/Makler- und Bauträgerverordnung)

The professional regulations can be viewed and accessed via the website www.gesetze-im-internet.de operated by the Federal Ministry of Justice and juris GmbH.

Liability

We are responsible for the content of our website in accordance with the provisions of general law, in particular in accordance with Section 7 Paragraph 1 of the German Telemedia Act (Telemediengesetz). All contents are created with due care and to the best of our knowledge. Insofar as we refer to the Internet pages of third parties by means of hyperlinks on our Internet pages, we cannot assume any guarantee for the continuous topicality, correctness and completeness of the linked contents, since these contents lie outside our area of responsibility and we have no influence on the future design. If, in your opinion, any content violates applicable law or is inappropriate, please let us know.

The legal information on this page as well as all questions and disputes in connection with the design of this website are subject to the laws of the Federal Republic of Germany.

Privacy

You can find our privacy policy under the link "PRIVACY" on our website.

Copyright notice

The texts, images, photos, videos or graphics available on our website are generally subject to copyright protection. Any unauthorized use (especially copying, editing or distribution) of this copyright-protected content is therefore prohibited. If you intend to use this content or parts thereof, please contact us in advance using the details above. If we are not the owner of the required copyrighted rights of use ourselves, we will endeavor to arrange contact with the entitled party.

Social Media-Profile

This imprint also applies to the following social media profiles:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/arminiuskapitalgesellschaft/

close